Spielturm Ratgeber & Vergleich 2023
Spielturm Ratgeber & Vergleich 2023
Spieltürme im direkten Vergleich
Für Eltern steht die Sicherheit bei Kinderspieltürmen an erster Stelle. Doch auch der Spielspaß für die Kleinen darf nicht zu kurz kommen. Die empfehlenswerten Spieltürme unterscheiden sich in zahlreichen Aspekten voneinander und Sie sollten vor dem Kauf einen Vergleich der Angebote anstellen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Testergebnis, auf dem der tabellarische Vergleich basiert, nicht mit einem Spielturm Test zu verwechseln ist, bei dem die Spieltürme ausführlich und in physischer Form getestet werden. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung externer Tests, Hersteller- und Händlerinformationen und öffentlicher zugänglichen Kundenerfahrungen (z.B. Produktrezensionen von Online-Käufer).
Viel Spielfläche auf mehreren Ebenen
Die Höhe der Spieltürme wird grundsätzlich nach der Höhe des Podestes angegeben. Der Standard beträgt bei allen Modellen 120 Zentimeter. Die Grundfläche dieses Podestes entspricht bei allen Modellen auch der Grundfläche eines Sandkastens unter dem Podest. Beim preiswerten Modell WICKEY FreeFlyer ist die Fläche am mit 310 mal 340 Zentimetern am kleinsten. Das größere Wickey Modell, Wickey SeaFlyer bietet 440 mal 380 Zentimeter.
Abenteuer erleben auf dem Spielturm
Ein echter Turm für echte Abenteurer ist zweifelsfrei der FATMOOSE Spielturm DonkeyDome Double. Im Vergleich ist er zwar teurer, allerdings auch sehr detailfreudig. Konzipiert ist er als Baumhaus mit integrierter Ladentheke, bemalbaren Planen, Teleskop und Rennlenker. Auch an Extras wie einen Schornstein und Fenster hat der Hersteller gedacht. Der Fatmoose ist damit unschlagbar, was die Spielfreude angeht. Außerdem eignet er sich durch die Baumhauskonstruktion auch zum Spielen bei Regenwetter. Die anderen Spieltürme sind etwas weniger üppig ausgestattet. Schaukel, Wellenrutsche, Kletterwände und Strickleiter gehören bei beiden Wickey Modellen und beim Serina Empire II zur Ausstattung.
Gesundes Spielen durch hochwertige Materialien und Verarbeitung
Eltern, die Wert auf umweltbewusstes Spielzeug legen, sind beim Empire II auf der sicheren Seite. Das Material ist naturbelassen, während die anderen Türme aus imprägniertem Holz gefertigt sind. Die Balkenstärke ist bei allen Spieltürmen ausreichen aber unterschiedlich. Fatmoose und Serina setzen auf quadratische Pfoten mit sieben Zentimetern Kantenlänge, Wickey verwendet Pfosten, die etwa neun mal viereinhalb Zentimeter stark sind. Alle Türme erfüllen hinsichtlich Material und Verarbeitung die vorgegebenen Standards für Kinderspielwaren.
Kinder machen den Praxistest
Lassen Sie Ihr Kind mitreden, wenn es um den Spielturm für den Garten geht. Wenn der Nachwuchs sich für Meer und Piraten interessiert, bietet der Wickey SeaFlyer mit seiner Schiffsoptik ein tolles Vergnügen. Der Wickey SeaFlyer kann als einziges Modell zur Doppelschaukel nachgerüstet werden.
Fazit
Alle vorgestellten Türme bestehen den Spielturm Test in den Kundenbewertungen, die online in diversen Produktrezensionen einzusehen sind. Doch bleibt zu beachten, dass der Aufbau und auch die Qualität des Wickey SeaFlyers besser bewertet werden als bei den anderen Türmen. Das Ergebnis im Test der Verbraucher spricht für eine Anschaffung des Wickey SeaFlyer, der neben der hohen Funktionalität und Qualität auch noch das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Verschiedene Hersteller im Spielturm Test
Aufgrund der enormen Nachfrage entsprechender Klettergerüste für den Garten haben sich mittlerweile zahlreiche Firmen auf diesen Vertrieb spezialisiert. Neben Wickey, Serina, Fatmoose und Isidor gibt es noch viele weitere Firmen die die Wünsche der Kleinsten und natürlich die Anforderungen der Eltern im Spielturm Test, die in der Regel auf Käurferbewertungen beruhen, erfüllen möchten. Informationen zum Testverfahren finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Damit Eltern eine objektive und hilfreiche Übersicht von Spieltürmen der einzelnen Hersteller erhalten können, haben wir u.a. Käufer Spielturmtests aus den Produktbewertungen von Onlinehändler in unserer Übersicht berücksichtigt.

Spielturm im Garten
Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern bringt den Kindern auch jede Menge Spaß ein. Aufgrund der breiten Produktpalette an Outdoor-Geräten und Spieltürmen lässt sich heutzutage nahezu jeder Garten in ein kleines Spieleparadies verwandeln, sodass die Kinder jede freie Minute im eigenen Grün verbringen möchten. Neben Schaukeln , Sandkästen oder Rutschen gehören Spieltürme mit zu den beliebtesten Produkten für den heimischen Garten.
Ein eigener Spielturm – der Traum vieler Kinder
Wer hat früher nicht von einem eigenen Spielhaus im Garten geträumt – wohl Jeder! Und heutzutage lässt sich dieser Traum auf die unterschiedlichsten Weisen erfüllen…
Neben dem klassischen Kinderspielturm der meist aus einem Kletterturm und einer angegliederten Rutsche besteht berichten Testergebnisse über schier unendlich viele Erweiterungsmöglichkeiten. So werden Spieltürme angeboten, die über einen integrierten Sandkasten und/ oder eine Hängebrücke verfügen. Andere wiederum weisen ein seitliches Kletternetz auf oder sind mit einer oder mehreren Schaukeln ausgestattet.
Die Vielfalt an Kaufmöglichkeiten zeigt, dass für nahezu jeden Kinderwunsch ein passender Spielturm zur Verfügung stehen dürfte. Und doch gibt es wesentliche Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie ein Spielturm kaufen wollen. Denn nur dann können die Erwartungen der Kinder erfüllt werden, sodass Sie lange Zeit Freude an Ihrem eigenen Kletterturm haben werden. In unserer stets aktuellen Aufstellung der beliebesten Spieltürme, ist sicher auch für Ihren Garten der passende Spielturm dabei.
Kauf- und Testkriterien bei einem Spielturm
Wie bei fast allen Alltagsgegenständen so sollte auch vor dem Kauf eines solchen Spielturms für den Garten eine gewisse Checkliste abgearbeitet werden. Aus Testergebnissen und Erfahrungsberichten werden nun zu berücksichtigte Punkte im Folgenden detailliert aufgeführt:
Stellfläche für den Spielturm
Kletterturm, Spielturm oder Stelzenhaus: Achten Sie auf die Pflege und Wartung
In der Regel bestehen Klettergerüste für den Garten aus einzelnen Holzelementen die nach einem Baukastenprinzip zusammengesteckt werden müssen. Doch damit der Nachwuchs auch entsprechend lange Freude an dem Kletterturm haben wird sollte das Produkt wesentliche Charaktereigenschaften aufweisen:
Zum einen sollten die Holzbalken nicht in direktem Kontakt zum Boden (oftmals dem Rasen) stehen. Denn die unmittelbare Nähe zur Erde bedeutet direkt eine erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme die die Langlebigkeit der Balken deutlich mindern würde. Zudem sollten die einzelnen Holzbalken aus robusten Fasern bestehen, sodass sie auch durchaus größeren Gewichten leicht standhalten können.
Spezielle Tinkturen für die unbehandelten (!) Holzbalken des Spielturmes werden sie in ihrer Widerstandsfähigkeit gegen die Witterung stärken und sie somit auf einen Einsatz für mehrere Jahre vorbereiten.
Spielhaus ab welchem Kindesalter?
Sicherheit bei Spieltürmen
Der Aufbau - wer macht’s?
Spielturm richtig im Garten aufstellen
In der Regel enthalten alle Spieltürme eine individuelle Aufbauanleitung nach der der Aufbau stattfinden soll. Grundsätzlich ist es sinnvoll, dass ein Spielturm durch mind. 2 Erwachsene aufgebaut wird, damit die oftmals langen Einzelelemente sicher gehalten an der richtige Position gebracht werden können.
Informationenquellen aus Testportalen und Kundenrezensionen
Welcher Spielturm passt zu meinem Kind, welcher in meinen Garten, ab welchem Alter eignet sich der Spielturm für Kinder überhaupt? Diese und andere Fragen vor der Anschaffung eines Kletterturms stellen sich Eltern.
Die Informationsflut ist gerade in der heutigen Zeit enorm, weshalb wir uns mit unseren Spielturm Ratgeberseiten zur Aufgabe gemacht haben, Eltern bei der Suche und Wahl des passenden Produkts zu unterstützen. Auf Basis nachfolgender Informationsgrundlagen schaffen wir eine hilfreiche Gesamtübersicht, die den Eltern in Form von direkten Vergleichen, einzelnen Produktvorstellungen, Bestsellerlisten und Ratgeberseiten zur Verfügung steht.
Für die Beurteilung, Vergleiche und Tests der Produktberichte werden öffentliche Hersteller- und Händlerinformationen sowie Kundenerfahrungen und deren Bewertungen berücksichtigt. Es werden keine Produkte in physischer Form für die Tests herangezogen.
Trotz unserer Sorgfalt bei der Informationsaufbereitung können wir keine Fehler ausschließen und keine Garantie für die Richtigkeit geben.